17.11.2021

Am 06.11.2021 hat sich Rolf Anthoni,

von 1978-1992 Wachtmeister im Geschwader,

auf seine letzte Reise gemacht.

 
   
 

Farewell Rolf und immer eine

handbreit Wasser ........

 

 
     
     

16.11.2020

Wolfgang Schulz 61er (1971)

hat uns folgendes Bild geschickt.

 
   
  Der linke Kamerad ist unbekannt?  
     

17.03.2020

   

Seit langer Zeit hat wieder einmal ein ehemaliger Stabmitarbeiter

zu seiner früheren Einheit gefunden.

Wilfried Winkler, Ex-Sani (81er) hat sich erinnert.

   
 
 
     

05.11.2014

3 Bilder von Gerd Schulte  
 

Verabschiedung in den Ruhestand.

 
 

rechts: StBtsm. Gerd Schulte 1993

  (mitte: HBtsm Bentlage, links:StBtsm.Rainer Stoll)

 

 

Gerd Schulte auf der Brücke

 

Acheron auf Tauchfahrt

 
 

 29.10.2014

Manfred Laukard, Btsm und Signalmeister (1972-1974)

hat uns das folgende Bild geschickt

und grüßt alle ehemaligen Kameraden des 7.MSG.

 
   
 

Links vorn: Btsm Manfred Laukard.

Rechts vorn:HBtsm Fischer (AuM)

Hinten links: OBtsm Brühl (Arimeister)

Hinten rechts: HBtsm Siebert (Funkmeister).

 
 
 

04.10.2013

Hier einmal ein Original "Diszi" aus 1983

 
   
     

 18.02.2009

Zeitungsausschnitt aus dem

Hamburger Abendblatt

vom 11.März 1989

 
 

 
 

FKpt. Anders war von 09/88 - 09/91 Kommandeur des 7.MSG

 
 
 
  19.01.2009

Foto von OGefr. Ralf Häupler

 
 

 
 

Stabsärzte im Duo, rechts HBtsm Dreßen,

ganz links Ralf Häupler

 
 
 
 

 

 

Neustadt 1984 oder 1985

(von Kai Panzenhagen, Stab)

 

 

Fotos Rainer Maurer    

 

 

 

 

 

Stabsgebäude ab 1967

 

 

 

 

 

Rechts: Stabsgebäude später

 

Ankertaumine

 

 

Verabschiedung Geschwaderkommandeur Fregattenkapitän Christian Luther 1995.

Antreten des "restlichen Geschwaders".

Viele sind es ja leider nicht mehr.

     
   
     
Der ausscheidende Kdr. erhält den Kdr.-Stander von Btsm. (Signalmeister) Tykal. Neben FKpt. Luther steht KKpt. Menden.

 

 

KptzS. Wolfgang Nolting

 (Kommandeur Flottille der Minenstreitkräfte) verabschiedet den Geschwaderkommandeur FKpt. Christian Luther.

 

Nachfolgend ein paar Daten aus der Hand von KptLt. Rolf Günther für 1996:

 

Werftliegezeit Frauenlob : 10.01.1996-11.03.1996

 

AAG 1996 (Ausbildung in ausländischen Gewässern)

13.05.1996 -31.05.1996

Häfen: Udevalla 

            Larvik

Boote: Loreley, Medusa, Undine

 

26.08.1996 - 20.09.1996

Häfen: Riga 06.09.-10.09.

            Vaesteras

Boote: Frauenlob, Gefion, 2 Minenjäger

 

Umzug S4-Bereich nach Olpenitz: Oktober 1995

Abschluß Umzug Stab nach Olpenitz bis 30.03.1996

 

Ab 01.04.1996 3. Minensuchgeschwader  

1.Division    : Binnenminensucher

2.Division   : MZL-Boote (Klappschuten) 

    

Letztes Auslaufen der Boote aus Neustadt:

 

Loreley  07.11.1995  
Undine  07.11.1995  
Medusa  14.11.1995  
Gefion  03.01.1996  
Frauenlob  10.01.1996  

Nach Werftliegezeit einlaufen Olpenitz.

 

Vielleicht gibt es ja noch andere "Stab`ler", die für diese Seite etwas beisteuern können.

 

Home Frauenlob Nautilus Gefion Medusa Undine Minerva Diana Loreley Atlantis Acheron