Name |
Wappen |
Stoff- wappen |
KW-Nr.* | opt. Rufz. |
opt. Rufz. ab 29.3.1968 |
opt. Rufz. ab11. 1969 |
opt. Rufz. ab 1973 |
Indienst- stellung |
Ausserdienst- stellung |
Bemerkung (Verbleib) |
Atlantis | KW19 | W39 | M 2679 | Y1660 | M 2666 | 29.03.1968 | 20.03.1995 | Ab 2000 Milit.-Hist.-Museum Dresden |
*KW-Nr.= Küsten-Wachboot-Nr.
Patenstadt | Dorsten |
Wo liegt Dorsten |
24.02.2021 |
Am 20.Februar 2021 ist OMaat Erich Schug, 42er der Erstbesatzung der Atlantis, von Bord und auf seine letzte Reise gegangen. |
|
Farewell Erich |
||
12.02.2021 |
Günter Vay, 1970-1971 OMaat und 31er, ist am 12.02.2021 für immer von Bord der Atlantis gegangen. |
|
Farewell Günter |
||
03.02.2021 |
||
Ölsperre im Dresdner Alberthafen: Ein auf Grund gelaufenes Boot drohte, Öl im kompletten Hafenbecken zu verteilen, aber die Feuerwehr war rechtzeitig zur Stelle. |
||
Die Berufsfeuerwehr war am Dienstag (02.02.2021) um 9.29 Uhr in den Alberthafen in Dresden-Friedrichstadt gerufen worden. Wie die Feuerwehr gegenüber TAG24 erklärte, war der Auslöser für den Einsatz das ehemalige Binnenminensuchboot "Atlantis" der Bundesmarine, das im vergangenen Dezember im Hafen auf Grund gelaufen war. Aus dem Wrack war Öl ausgelaufen und nun drohte die Substanz, sich im gesamten Hafenbecken zu verbreiten und sogar in die Elbe zu gelangen. Um das zu verhindern, hat der Umweltzug der Feuerwache Übigau in Absprache mit dem Umweltamt, der Wasserschutzpolizei sowie dem Hafenbetreiber eine Ölsperre rund um die Atlantis errichtet.Laut der Feuerwehr waren dabei insgesamt 22 Feuerwehrleute im Einsatz. inzwischen ist die Lage wieder unter Kontrolle. |
||
06.01.2021 |
Folgende 4 Fotos sind von Helmuth Krebber (42er 1967/1970) eingesandt worden. |
|
DDR-Auge bei Fehmarn |
Kümo "WALLOW" hatte Maschinenschaden, trieb auf DDR-Hoheitsgebiet zu und wurde beschossen. |
Das sauberste Achterdeck |
Freizeit im Neustädter Hafen |
||
23.11.2020 |
Am 09.11.2020 hat sich der frühere Smut der Atlantis Franz Kempter auf seine letzte Reise begeben. |
|
Farewell Franz |
||
In der Mitte "Franz" |
||
15.03.2018 |
Wieder einmal hat ein Kamerad uns verlassen. Am 24.Februar ist Helmut Grabowski, Ex-WO der Atlantis (1969) auf seine letzte Reise gegangen. |
|
Farewell Helmut |
||
22.12.2017 |
45 Bilder der Atlantis in Dresden im Alberthafen (Dez. 2017) |
|
Fotos Karl Kappei |
|
|
Zur Slideshow Bild klicken |
||
29.11.2017
Jetzt ist es so weit und die "Atlantis" kommt auch unter den Hammer. |
||
Hier noch der Link zur Ausschreibung |
||
|
24.10.2017 |
Am 12. Oktober 2017 ist Kamerad Werner Uhlemann auf seine letzte Reise gegangen. |
|
Werner ist von 1967-1969 als 31er OMaat auf der Atlantis gefahren. Farewell Werner |
||
|
||
11.08.2016 |
Neues von der "Atlantis" aus Dresden. |
|
Bild klicken |
||
|
||
31.07.2016 |
Wieder hat uns ein Kamerad verlassen. Jürgen Buuck, Ex OGefr.und 42er auf Atlantis, ist am 17.Juli 2016 auf die letzte Reise gegangen. Farewell Jürgen |
|
26.04.2015 |
Im April 2015 fand das diesjährige "Atlantis-Treffen" in Ennepetal statt. Ausrichter war Günther Müller (OMt. 35er) |
|
27.01.2009 |
Zeitungsausschnitt aus dem Hamburger Abendblatt von Freitag dem 29.März.1968 |
|
358kb |
||
Gefunden von Websitebesucher Lothar Schwuchow (ex 42er U-Lehrgruppe Neustadt) |
||
U-Deck-Besatzung 1994 in Norwegen |
||
(von OMaat Torsten Höppner, 31er) |
Fotos: Dieter Kramer |
||
|
|
|
"Badegast" Dieter Kramer bei der AF Ost 1988 |
||
KptLt. Dieter Witte und Dieter Kramer |
||
2. v.r. FKpt. Wolfgang Anders (Kommandeur) |
||
--------------------------------------- |
||
HBtsm Rainer Stoll |
-------------------------------------------------------
Diese beiden Fotos schickte uns Helmut Engel. Sie zeigen die Atlantis in Dresden am 10.07.05. Er ist auf der Undine, Gefion und der Atlantis gefahren |
||
Atlantis im Alberthafen in Dresden |
Helmut Engel: ganz in Tradition |
Brücke der Atlantis |
Home | Frauenlob | Nautilus | Gefion | Medusa | Undine | Minerva | Diana | Loreley | Acheron |
Wir bitten "Ehemalige" oder Besucher dieser Seiten, die etwas in Form von Fotos oder Textbeiträgen zur Aktualität dieser Website beitragen können, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir sind für jeden Beitrag dankbar.